Zusammenleben im Stadtteil: Fußball verbindet - Ob zur Fußball-EM in Frankreich oder zu Spielen des BVB, das Spiel zieht die Menschen in der Fußballhochburg Dortmund immer wieder in seinen Bann! Es lässt die Menschen gemeinsam fiebern, leiden und feiern. Fußball verbindet Menschen unterschiedlichster Herkunft, und gerade viele kleinere Vereine leisten auch „neben dem Platz“ einen ungemein wichtigen Beitrag für die Stadtteilgesellschaft, denn sie setzen sich in verschiedenster Weise für Integration und Anerkennung ein.
Wir haben zu unserem aktuellen Bürgerforum engagierte Persönlichkeiten und Gruppen aus verschiedenen Stadtteilen eingeladen, um über ihre Leidenschaft und ihr Engagement zu berichten und in einer anregenden Runde miteinander ins Gespräch zu kommen.
Ort: Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48, direkt am Hbf-Nordausgang, Großer Saal, 3. Ebene
Datum: Mittwoch, 29. Juni 2016 um 18.30 Uhr
Moderation: Kay Bandermann
Eintritt frei! Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Anmeldung!
Für Rückfragen:
Planerladen: www.planerladen.de; Tel. 88 20 700, E-Mail
Auslandsgesellschaft NRW: www.agnrw.de; Tel: 838 00 41, E-Mail
Mit freundlicher Unterstützung von MIA-DO Kommunales Integrationszentrum Dortmund
Die Veranstaltung ist ein Pilotprojekt der Nationalen Stadtentwicklungspolitik des Bundes und wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.