1. Verbund
  2. Nordstadt
  3. Geschichte
  4. Aktuell
  5. Materialien
  6. Kontakt
  7. Suche

19. Oktober 2012

Graffiti auf der Kletterwand am Hahnenbach: Ab sofort Hochgebirgsklettern in Gladbeck-Brauck möglich ...

Kategorie: Basta

... so vermittelt es zumindest das neue Graffitibild an der Kletterwand im Südpark. Der Schatten eines Kindes erklimmt schneebedeckte Gipfel während der andere lässig an der Wand lehnt. Außerdem wird die Szenerie von einem Vogel beobachtet, der leicht durch die Lüfte gleitet.

Die Beschaffenheit der Kletterwand greift in das Motiv ein: So ermöglicht das vorspringende Wandelement es, dass sich das Mädchen gegen den Felsen lehnt. Durch diese Verknüpfung von fiktivem Bild und realer Wand und durch die daraus resultierende Doppeldeutung wird das Motiv ein Stück ad absurdum geführt – was aber gerade den Reiz ausmacht. 

Außerdem kommen bei dem Betrachter fragen auf wie „Wird das linke Kind die Herausforderung noch annehmen und versuchen, den Gipfel schneller zu stürmen? Und wer überholt die Schatten vielleicht, indem die Steilwände der Kletterwand selbst erklommen werden?“


Die neue Gestaltung, die mit Mitteln der Sozialen Stadt Brauck gefördert wurde, erfolgte durch den Dortmunder Graffitikünstler Markus Wiese, der auch schon das Wandbild am Bunker in der Uferstraße umgesetzt hat. Wie in der letzten Ausgabe des SüdBlicks berichtet, organisierte das Stadtteilbüro Brauck beim diesjährigen Stadtteilfest eine Kinder- und Jugendbeteiligung, bei der für das Graffitibild das Thema „Klettern und Sport“ favorisiert wurde. Aus den vielfältigen Vorschlägen der Kinder und Jugendlichen hat der Künstler den finalen Entwurf entwickelt. Für die Silhouetten der abgebildeten Figuren standen übrigens beteiligte Kinder mit Begeisterung Modell.