Seit Mitte August 2012 bearbeitet BASTA im Auftrag der Wirtschaftsförderung Dortmund das Projekt „Profilierung spezifischer Gewerbequartiere in der Dortmunder Nordstadt“. Ziel ist es, die beiden Schwerpunktquartiere Borsigplatz-Viertel und Schleswiger Viertel durch die Ansiedlung von bedarfsgerechten und verträglichen Nutzungen zu stabilisieren.
Zentrale Aufgabe ist die nachhaltige Wiedernutzung leerstehender Gewerbe-Immobilien (Ladenlokale, Hallen, Lagerräume). Dabei geht es einerseits um eine gezielte Beratung der Eigentümer; anderseits sollen Gewerbetreibende bei der Suche nach einer geeigneten Immobilie unterstützt und auf die Potenziale in den beiden Quartieren aufmerksam gemacht werden.
Derzeit erfolgt eine detaillierte Analyse des Gewerbebestandes. Parallel finden erste projektbezogene Gespräche mit Eigentümern leerstehender Immobilien und Mietinteressenten sowie Kontakte zu diversen Akteuren – z.B. andere Projekte der Lokalen Ökonomie, Wohnungsamt, Ordnungsamt, Quartiersmanagement – statt, um eine Einbindung und Vernetzung mit anderen Stadtteilaktivitäten sicherzustellen bzw. aufzubauen.
Interessierte Eigentümer, die neue Nutzer für ihre Immobilie suchen, und Gewerbetreibende, die auf der Suche nach Räumlichkeiten sind, erhalten bei BASTA Rat und Hilfe. Telefonische Terminvereinbarung unter 0231-7281879: montags bis donnerstags 9 – 16 Uhr, freitags 9 – 14 Uhr.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer: