1. Verbund
  2. Nordstadt
  3. Geschichte
  4. Aktuell
  5. Materialien
  6. Kontakt
  7. Suche

19. März 2012

Das Jugendforum Nordstadt veranstaltet Antirassismus-Training

Kategorie: Planerladen

Am 21. März ist der Internationale Tag des Antirassismus. Das Jugendforum Nordstadt hat den Tag zum Anlass genommen, Jugendliche zu einem Antirassismus-Training eingeladen. Zusammen mit Ali Şirin, Mitarbeiter im Planerladen und selbst lange Jahre engagiert für das Jugendforum Nordstadt, haben etwa 15 Jugendliche an dem Antirassismus-Training teilgenommen, das am 18.03. im Treffpunkt Stollenpark stattfand. Ziel des Trainings war es, die Jugendlichen für Rassismus im Alltag zu sensibilisieren, rassistische Einstellungen bei sich und anderen sichtbar zu machen und darüber kritisch nach zu denken. Das Antirassismus-Training stieß bei den teilnehmenden Jugendlichen auf ein reges Interesse, in entspannter Atmosphäre wurde das Thema zusammen mit den Jugendlichen bearbeitet.

Anne Tillmann, zuständig für den Jugendbereich im Planerladen e.V.: „Das Jugendforum Nordstadt hat den internationalen Tag des Antirassismus genutzt, um mit den Jugendlichen über Erfahrungen mit Rassismus in ihrem Alltag zu sprechen. Auch war uns wichtig mit den Jugendlichen darüber zu diskutieren, inwieweit Rassismus in ihrem Weltbild eine Rolle spielen könnte.“

Tillmann weiter: „Das Jugendforum Nordstadt soll Jugendlichen aus der Nordstadt die Möglichkeit  geben, sich mit ihrem Umfeld auseinander zu setzen, ihre Interessen und Bedürfnisse gegenüber der Politik zu artikulieren und dabei erste Schritte in Richtung Teilhabe und gesellschaftliche Mitbestimmung zu machen. Dazu gehört natürlich auch, dass sich die Jugendlichen inhaltlich mit bestimmten Themen auseinandersetzen, in diesem Fall mit dem Thema Rassismus, der leider für viele Jugendliche in der Nordstadt immer noch eine Rolle spielt. So war es auch eine Forderung der Jugendlichen, dass Jugendliche aus der Nordstadt aufgrund eines Migrationshintergrunds auf dem Arbeitsmarkt nicht diskriminiert werden sollen.“