1. Verbund
  2. Nordstadt
  3. Geschichte
  4. Aktuell
  5. Materialien
  6. Kontakt
  7. Suche

2. Oktober 2010

Sperrmüllaktion im Quartier Hafen

Kategorie: Planerladen

Die Bewohner/innen des Hafenviertels führten am Samstag, den 02. Oktober 2010, eine Sperrmüllaktion durch. Sie wurden dabei kräftig von den QM-Mitarbeitern unterstützt. Die Sperrmüllaktion fand in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr vor dem KEZZ, Martha-Gillessen-Str. 31 und an der Ecke Uhlandstr./Rückertstraße statt. Währenddessen fuhr ein "Knackwagen" (Sperrmüllfahrzeug) der EDG die Standorte abwechselnd an und nahm den Sperrmüll auf.

Ziel der Sperrmüllaktionen war es, für die Bewohner/innen ein Angebot direkt vor Ort anzubieten. Nach den Erfahrungen der Nachbarschaft haben viele Bewohner/innen wegen des Organisationsaufwandes, sprachlicher Probleme und der zu erledigenden Formalien Schwierigkeiten, über den legalen Weg ihren Sperrmüll loszuwerden. Bei der Aktion wurde durch die Erhebung einer geringen Kostenbeteiligung, die die Bewohner/innen für ihren abgegebenen Sperrmüll aufbringen müssen, die Entsorgungskosten selbsttragend erwirtschaftet. Das Projekt trägt hierdurch zu einer kontrollierten und umweltgerechten Entsorgung des in der Nordstadt reichlich anfallenden und dann häufig den öffentlichen Raum verschandelnden Sperrmülls bei. Neben der Sensibilisierungswirkung und der beispielgebenden Signalsetzung in Bezug auf Bewohnerengagement wurde durch die Aktion auch auf die regulären Entsorgungsmöglichkeiten hingewiesen. Hierzu waren Mitarbeiter/innen der EDG bei der Aktion mit vor Ort und stellten auch Informations-Blätter bereit. Die Aktion fand wieder in Kooperation mit der EDG - Entsorgung Dortmund GmbH - statt.