Drei Jungen und fünf Mädchen im Alter von 5-6 Jahren erarbeiteten Motive für die neue Fassadengestaltung der Tageseinrichtung in der Bülowstraße. Da bereits alte Motive auf dem Gebäude waren, entschieden die Kinder, thematisch zwar mit der Natur verbunden zu bleiben, aber eigene Entwürfe einer Phantasielandschaft zu machen.
Die Kinder malten und zeichneten mit Wachsmalstiften und Fingerfarbe Pflanzen und Tiere, die in dem Park leben sollten. Eines der Mädchen hatte eine Tür in ihr Bild gemalt, durch die jedes Kind gehen kann. «Wer da durchgeht, dem erfüllen sich Wünsche», erklärte sie den anderen. Die Idee kam bei den Kindern so gut an, dass sie beschlossen, ihren Park «Wünsch-mir-was-Park» zu nennen. Die abfotografierten Zeichnungen wurden mit Hilfe von Photoshop in drei Entwürfe umgewandelt und durch die von den Kindern gesammelten Worte ergänzt. Die Entwürfe wurden den Kindern bei einem Abschlusstreffen vorgestellt. Der zu malenden Entwurf wurde von der Jury ausgewählt. Das Wandbild wurde von Alexandra und Ulrich Perchner sowie Peter Michalke künstlerisch umgesetzt. Bilderflut ist ein URBAN II Projekt und wird gefördert aus Mitteln der EU, des Landes NRW und der Stadt Dortmund. Projektträger ist der Planerladen e.V. Das Jugendamt beteiligt Kinder und Jugendliche in Kooperation mit dem Planerladen e.V. an der Detailgestaltung.