6. August 2019
Newsletter 1/2019 der Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit des Paritätischen NRW erschienen
Kategorie: Planerladen, Integration
Unser Newsletter informiert zweimal jährlich über die Arbeit unserer Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit, weist auf Veranstaltungen im Themenfeld hin und empfiehlt Literatur für die Arbeit gegen Diskriminierung. Er richtet sich an PraktikerInnen in der Integrations- und Antirassismusarbeit. Viel Freude beim Lesen!
Falls Sie Interesse haben, den Newsletter regelmäßig zu empfangen, so melden Sie sich -> hier mit Ihrer E-Mailadresse an.
INHALTE DES NEWSLETTER 1/2019
Veranstaltungshinweise
- GBB Aachen: "Herausforderungen in der sozialen Arbeit - Integrationsagenturen im Fokus" - Save the date 25.09.2019 Aachen
- Jubiläum ARIC-NRW e.V.
- Rassismuskritische Haltung in der politischen (Bildungs-)arbeit
- Tag des Dialogs in Duisburg
- DaF/DaZ-Angebote für geflüchtete Menschen – Perspektiven für traumasensibles, rassismus- und diskriminierungskritisches Arbeiten
Literatur-/Medienhinweise
- Medienempfehlung der Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung
- ARIC-NRW e.V.: Neue Veröffentlichungen des Projekts Kompass F
- Handreichung ERKENNEN LERNEN - Rassismus, Diskriminierung, Traumata und die eigenen Vorurteile in der pädagogischen Arbeit mit Geflüchteten
Aus der Arbeit der Servicestellen
- GBB Aachen: Integrationsstelle (IZ) für Zuwander*innen im PÄZ Aachen e.V.
- Aus der Beratungsarbeit des GBB Aachen
- ADB Köln: Neuer Flyer zur Bekämpfung von Diskriminierung durch Fitnessstudios
- Neue Imageflyer auf Deutsch und Türkisch erhältlich
- Kinderfreundliches Büro
- ARIC-NRW e.V.: Training in Kooperation der Respectcoaches in Duisburg
- Planerladen e.V.: Lesung und Diskussion "Das Fremde, das in jedem wohnt" mit Zafer Şenocak am 20.03.2019
- Helden oder Kriminelle? - Wenn die Rettung von Menschen im Mittelmeer politisch wird! - Dialogveranstaltung am 9.04. im DKH
- Wohnungssuchende aufgepasst: WOHINDO-Wegweiser vom Planerladen e.V. zur Wohnungssuche wieder verfügbar
- Bonn: Nextbike-Räder werben für Chancengleichheit
- Aufruf zur Unterstützung des Bündnisses "Wir wollen wohnen"
- Verhaftung in Granada oder Treibt die Türkei in die Diktatur? Wenn die türkische Gewalt bis nach Granada reicht. Dialogveranstaltung mit Doğan Akhanlı am 13.2. um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft
- Kulturell Leben: "Lucica und ihre Kinder" - Filmvorführung mit Publikumsgespräch am 24.01. um 19 Uhr im DKH
- Lesung und Diskussion: NSU - Der Terror von rechts und das Versagen des Staates. Mordende Neonazis, zwielichtige Agenten, überforderte Polizisten
Zum Newsletter als Pdf-Datei kommen Sie -> hier.