400 fehlende Schulplätze in Dortmund: Grundschulkinder in der Nordstadt sind besonders von Bildungs- und Teilhabebenachteiligung betroffen.
Auf Initiative des Planerladen kommen verschiedene Akteure zusammen und veranstalten am 24.9.2023 zwischen 13 und 18 Uhr vor den Türen des Keuninghauses ein Fest mit Livemusik und Infoangeboten.
Im Rahmen des Formats „KulturellLeben“ laden wir gemeinsam mit dem Multikulturellen Forum e.V. und dem Dietrich-Keuning-Haus zu einer Lesung von Tijan Sila aus seinem neu erschienenen Buch „Radio Sarajevo“...
Das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund war mit dem Planerladen-Team vom Projekt „Nordstadt to go!“ unterwegs zum Thema „Zugang zum öffentlichen Raum und Gender Planning“. In den Quartieren Nordmarkt...
ENGIN schaut hin. Und zwar schmerzhaft genau und kritisch, mit einem lakonischen Augenzwinkern. Inspiriert von der vibrierenden Metropole Istanbul und aufgewachsen in der badischen Provinz verbinden der 28-jährige Wahl-Mannheimer...
Im Rahmen von Djelem-Djelem 2023 laden wir zusammen mit der Auslandsgesellschaft.de zu einer szenischen Lesung des Romn*ja Power Theaterkollektivs mit dem Titel „Opferung des Opferseins – Niemand sieht mich“...
Im Rahmen des Hafenspaziergangs 2023 laden wir am Samstag, den 26.08.2023 von 14-17:00 Uhr herzlich zum Flohmarkt im Gemeinschaftsgarten "Grünes Wohnzimmer" im Blücherpark ein.